Tiflis, Georgien – Eine Stadt zwischen Orient, Europa und Kaukasus-Charme

Tiflis (georgisch: Tbilisi), die Hauptstadt Georgiens, ist ein Ort voller Gegensätze – alt und neu, europäisch und orientalisch, ruhig und lebendig. Direkt vom Flughafen Leipzig/Halle erreichbar, empfängt Tiflis seine Besucher mit einem einzigartigen Mix aus Geschichte, Kultur, Natur und einer Gastfreundschaft, wie man sie nur im Kaukasus findet. Die Stadt liegt eingebettet in ein Tal entlang des Flusses Kura und überrascht mit Vielschichtigkeit, Kreativität und Atmosphäre.

Die Altstadt von Tiflis ist ein Labyrinth aus engen Gassen, bunten Holzhäusern mit kunstvoll geschnitzten Balkonen, kleinen Kirchen und versteckten Innenhöfen. Hier spürt man noch das alte Georgien – besonders rund um den Abanotubani, das Bäderviertel, in dem sich die traditionellen Schwefelbäder befinden. Ein Bad im warmen, mineralhaltigen Wasser ist nicht nur entspannend, sondern gehört zum echten Tiflis-Erlebnis einfach dazu.

Oberhalb der Altstadt thront die Narikala-Festung, die man zu Fuß oder mit der Seilbahn erreicht. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt, die sich mit ihren roten Dächern, Kirchtürmen, Moscheen, Synagogen und modernen Hochhäusern über das Tal erstreckt. Gleich daneben steht die monumentale Mutter Georgiens-Statue, ein Symbol für Stärke und Gastfreundschaft.

Tiflis ist aber auch eine Stadt des Wandels. Im Viertel Vake und im aufstrebenden Fabrika-Komplex, einem ehemaligen Nähmaschinenwerk, trifft sich die junge, kreative Szene. Hier findet man alternative Galerien, hippe Cafés, Co-Working-Spaces und Graffiti-Kunst an jeder Ecke. Die Stadt lebt von ihrer Offenheit, ihrem Humor und ihrer unaufgeregten Coolness.

Kulturell bietet Tiflis eine große Vielfalt: das Georgische Nationalmuseum, das Opernhaus, die Rustaweli-Avenue mit Theatern und Buchläden – hier begegnen sich Ost und West auf Schritt und Tritt. Besonders spannend: die georgisch-orthodoxen Kirchen mit ihren schlichten, spirituellen Innenräumen und jahrhundertealter Geschichte.

Und dann ist da noch die georgische Küche – ein wahrer Höhepunkt jeder Reise. Ob Khinkali (gefüllte Teigtaschen), Khachapuri (Käsebrot), Lobio (Bohneneintopf) oder Walnusssoßen – die Gerichte sind würzig, nahrhaft und voller Charakter. Dazu trinkt man georgischen Wein, der zu den ältesten der Welt zählt und oft noch in traditionellen Tonamphoren, den Qvevri, ausgebaut wird.

Tiflis eignet sich perfekt als Startpunkt für weitere Abenteuer in Georgien – sei es ein Ausflug in die Weinregion Kachetien, eine Wanderung im Kaukasus oder ein Besuch in der Höhlenstadt Uplistsikhe. Doch auch allein die Hauptstadt selbst bietet genug für unvergessliche Tage voller Eindrücke.

Und damit Ihre Reise nach Tiflis genauso angenehm beginnt wie sie weitergeht, buchen Sie am besten Ihren Parkplatz und Shuttle-Service direkt bei ParkingLeipzig.de. Wir bringen Sie zuverlässig, schnell und ganz ohne Stress zum Flughafen Leipzig/Halle – damit Sie entspannt und bestens organisiert in Ihr georgisches Abenteuer starten können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*