Der Leipziger Auwald ist ein echtes Naturwunder und gehört zu den größten zusammenhängenden Auwaldgebieten innerhalb einer Großstadt in Europa. Er durchzieht Leipzig wie ein grünes Band und bildet zusammen mit den Flüssen Elster, Pleiße und Luppe eine einzigartige Naturlandschaft direkt vor der Haustür – ideal für alle, die Ruhe, Bewegung und Naturerlebnis mitten in der Stadt suchen.
Auf einer Fläche von rund 2.500 Hektar erstreckt sich der Auwald von Nord nach Süd durch das gesamte Leipziger Stadtgebiet. Er besteht aus zwei Hauptteilen: dem Nordteil (Burgaue, Luppeaue) und dem Südteil (Connewitzer und Dölitzer Auewald). Dazwischen liegt das Elsterflutbett, das zusammen mit dem Karl-Heine-Kanal und der Weißen Elster für einzigartige Wasserwege sorgt – ideal für Paddler, Spaziergänger und Naturfreunde.
Was den Leipziger Auwald so besonders macht:
- Uralte Bäume: Bis zu 300 Jahre alte Eichen, Ulmen und Eschen prägen das Bild.
- Kilometerlange Rad- und Wanderwege: Perfekt für Fahrradtouren, Jogging, Nordic Walking oder entspannte Spaziergänge.
- Artenvielfalt: Vom Eisvogel bis zum Biber – viele seltene Tierarten sind hier zuhause.
- Natur und Stadt im Einklang: Vom Auwald aus ist man in wenigen Minuten in der Innenstadt – oder tief im Grünen.
Beliebte Einstiege in den Auwald sind z. B. Clara-Zetkin-Park, Wildpark Leipzig, Palmengartenwehr, Agra-Gelände oder Rosental. Überall finden sich Bänke, Aussichtspunkte, Gewässer und naturkundliche Infotafeln. Besonders schön ist der Auwald im Frühjahr, wenn Bärlauch die Waldböden bedeckt und alles in sattem Grün leuchtet.
Ob für einen kurzen Ausflug in der Mittagspause oder eine ausgedehnte Radtour am Wochenende – der Auwald bietet Entschleunigung und Natur pur, ohne weit fahren zu müssen.
Parken in unmittelbarer Nähe des Auwalds ist vielerorts schwierig, besonders bei schönem Wetter. Unser zentral gelegener Parkplatz in Leipzig bietet eine ideale Möglichkeit, das Auto sicher abzustellen und bequem mit dem Rad, zu Fuß oder der Bahn in den Auwald zu starten – stressfrei und umweltbewusst.